Erwerb durch die Teilnahme an 35 Stunden Unterricht alle 5 Jahre oder Tagesseminare in Einheiten von mindestens 7 Stunden (also z. B. 5 x 7 Stunden).
Die erste Weiterbildung (35 Stunden) erfolgt
Innerhalb von 5
Jahren nach dem Erwerb der Grundqualifikation (sofern notwendig!)
Bis einschließlich zum 9. September 2013 für alle gewerblichen Busfahrer
Bis einschließlich zum 9. September 2014 für alle gewerblichen Lkw-Fahrer
Modul 1: Eco-Training
Eine wirtschaftliche Fahrweise wirkt sich kostendämpfend aus...
Modul 2: Markt und Image
Der Fahrer als Representant des Unternehmens...
Modul 3: Sicherheitstechnik und Fahrsicherheit
Der richtige Umgang mit den immer höheren Standards...
Modul 4: Sozialvorschriften, Risiken und Notfälle
Kenntnisse zu den Lenk- und Ruhezeiten
Modul 5: Fahrgastsicherheit und Gesundheit
Die Sicherheit der Fahrgäste und die eigene Gesundheit...
Mehr Informationen zu den einzelnen Modulen erhalten Sie hier.
Modul 1: Eco-Training
Eine wirtschaftliche Fahrweise wirkt kostendämpfend aus...
Modul 2: SozialVorschriften für den Güterverkehr
Allgemeine und Sozialrechtliche Vorschriften...
Modul 3: Sicherheitstechnik und Fahrsicherheit
Der richtige Umgang mit den immer höheren Standards...
Modul 4: Schaltstelle Fahrer: Dienstleister, Imageträger und Fahrer
Auftreten, Kommunikation und Verhalten des Fahrers...
Modul 5: Ladungssicherung
Unzureichende Ladungssicherung ist eine der Hauptursachen...
Mehr Informationen zu den einzelnen Modulen erhalten Sie hier.
Verkehrsfachschule Oberrhein
VIP Fahrschule
Pforzheimer Str.
10
75015 Bretten
Tel: 07252 / 504 82 38
info@vip-fahrschule-bretten.de
Wir bilden Sie aus zum/zur
EU-Kraftfahrer/in Bus / LKW
EU Berufskraftfahrer/in Bus
City Logistiker/in